Warum müssen Unternehmen die Daten ihrer Kunden erfassen?
Die Erfassung von Kundendaten ist eine Schutzvorschrift der Bundesländer, die dabei helfen soll die Verbreitung des Coronavirus zu minimieren. Die kommunalen Gesundheitsämter haben die Aufgabe die Kontaktperson aller mit dem Coronavirus infizierten Bürgern zu ermitteln, damit all diese unter Quarantäne gestellt werden können und die Ausbreitung des Virus verhindert wird. Die Erfassung von Gästedaten ist Voraussetzung dafür, dass bestimmte Betriebe, wie zum Beispiel Restaurants, Friseure und Fitnessstudios, öffnen dürfen.
Wer muss Kundendaten erfassen?
In allen Bundesländern ist die Gastronomie dazu verpflichtet, die Daten ihrer Gäste beim Betreten des Lokals zu erfassen. Je nach Bundesland gelten diese Regeln auch für viele weitere Branchen, Betriebe und Dienstleister, die einen engen Kundenkontakt pflegen. Dazu gehören zum Beispiel Friseure, Fitnessstudios, Nagelstudios und Fußpfleger.
Welche Daten erfasst die WerWarWo.app?
Die App erfasst die Kontaktdaten, die notwendig sind, damit die Behörden in der Lage sind die Gäste zu kontaktieren, sofern es zu einem nachweislichen oder vermutlichen Infektionsfall gekommen ist. Dazu gehören der Vor- und Nachname sowie die Adresse und Telefonnummer. Außerdem ist es notwendig die exakte Ankunftszeit des Gastes (Check-in) sowie den Zeitpunkt zu erfassen, zu dem er Ihre Räumlichkeiten wieder verlässt (Check-out).
Welche technischen Voraussetzungen sind für die Verwendung der WerWarWo.app notwendig?
Mit der WerWarWo.app bieten wir eine digitale Lösung zur Kundendatenerfassung, für die Sie weder spezielle Hardware benötigen noch eine Software installieren müssen. Die gesamte Administration erfolgt über ein Onlineportal, das Sie mit jedem internetfähigen Endgerät (Smartphone, Tablet, Notebook, Computer, Kassensystem, etc.) aufrufen können.
Auch für die Bereitstellung der QR-Codes zum Selberscannen ist lediglich ein Drucker notwendig, mit dem die automatisch generierten Vorlagen ausgedruckt werden.
Wie erstelle ich die QR-Codes, mit denen sich die Gäste selbstständig einchecken können?
Nach Ihrer Registrierung können Sie beliebig viele Locations (Plätze) anlegen. Für jede Location werden automatisch verschiedene Vorlagen generiert, die sich ganz einfach ausdrucken lassen. Wir bieten Informationsblätter, die über eine Gästeanleitung zur Anwendung der App verfügen, sowie diverse Formate, die zum Beispiel für Tischaufsteller genutzt werden können.
Was benötigt der Gast um mit der WerWarWo.app einzuchecken?
Der Gast nutzt sein Smartphone oder Tablet, um den QR-Code mit der integrierten Kamera zu scannen und gelangt dann automatisch zum Formular, in das er seine Daten eintragen muss. Nach der erstmaligen Registrierung genügt einer kurzer Login mittels E-Mailadresse und Passwort. Dieses Gästekonto kann der Gast bei allen Unternehmen nutzen, die die WerWarWo.app einsetzen.